Ansatz und Hintergrund
Bewegung ist gut für den Körper und die Psyche. Um langfristig fit und gesund zu bleiben ist es äußerst wichtig, frühzeitig anzufangen und präventiv zu handeln. Mit einem angepassten Training soll der gesamte Bewegungsapparat und das Herz-Kreislauf-System gestärkt und trainiert werden, um somit Erkrankungen vorzubeugen und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an gesunde – auch ältere – Menschen mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Damit wir allgemeine gesundheitlichen Risiken einschätzen können ist es notwendig, dass Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Kurs erfüllen.
Welche Ziele verfolgt der Kurs?
- Der Kurs soll Ihre gesundheitsbezogene Fitness, Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Koordinationsfähigkeit sowie Entspannungsfähigkeit steigern.
- Regelmäßiges Training erzeugt Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf Ihr Selbstvertrauen aus. Bewegung macht einfach wieder mehr Spaß.
- Sie erhöhen Ihren Energieumsatz und bringen Ihren Kreislauf wieder in Schwung. Alltägliche Aufgaben fallen Ihnen deutlich leichter.
- Training in richtigem Ausmaß erzeugt auch die Ausschüttung von Glückshormonen. Sie werden ausgeglichener und können Stress besser verarbeiten.
- Durch Spaß an der Bewegung bleiben Sie auch am Ball und führen das Training auch nach dem Kurs eigenständig weiter.
Ablauf
Nach der Anmeldung und einem Selbsttest, bestehend aus einem Fragebogen, wird ein FPZ zertifizierter Coach Sie in das Präventionsprogramm einweisen. Im anschließenden Programm fokussieren wir uns darauf, die körperliche Fitness zu optimieren, d.h. Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Dadurch wird es leichter, Anforderungen des Alltags zu bewältigen, wie z.B. in unvorhergesehenen Situationen richtig zu reagieren. Das onlinebasierte Coaching kann jederzeit genutzt werden und ist mit wöchentlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen, Videoeinheiten und selbsterklärenden Coaching-Übungen besonders intuitiv.
Inhalte
Die einzelnen Module bestehen immer aus einem Informationsteil und einer anschließenden Trainingseinheit. In den Theorieteilen werden folgende Themen behandelt:
- Mentale Stärke
- Bewegung im Alltag
- Training
- Regeneration
- Ernährung
- Mindset
- Balance
- Disziplin und Motivation
- Selbstvertrauen
Die anschließenden Übungseinheiten dauern ca. 35 Minuten und starten immer mit einem Aufwärmprogramm, gefolgt vom Hauptteil mit Ausdauer- und Kraftausdauerübungen und einem abschließenden Cool-Down. Pro Woche werden eine Theorieeinheit und zwei Übungseinheiten durchgeführt, bevor in das nächste Modul gestartet wird. Begleitet werden Sie durch das komplette Programm von Rola el Halabi.